Gästebuch
Peter Raff
Dienstag, 12. Juli 2016 15:02
O IATROS in Zgorzelec
O IATROS hat beim 19. Festival des griechischen Liedes in Zgorzelec, der größten Kulturveranstaltung in Zgorzelec mit internationalen Künstlergruppen, 2 griechische Liederzyklen zu je 6 Liedern vorgetragen, die auch das zahlreich anwesende griechische Publikum sichtlich begeistert haben. Das ganze Auditorium klatschte und sang mit, die Stimmung war großartig. Hoch anzurechnen ist der Gruppe O IATROS auch, dass sie ihre Ansagen durchweg 3-sprachig gemacht hat, also auch in Polnisch! Hier hat die Konkurrenz „geschwächelt“, indem die deutsche Sprache i.d.R. nicht berücksichtigt wurde. Nach diesem Auftritt dürfte einer „Karriere“ von O IATROS auch in Polen nichts mehr im Wege stehen ... Immerhin waren die polnischen Medien bei dem Großereignis gut vertreten, auch mit Fernsehstationen. Interessant war auch der Kontrast zu der Gruppe ORFEUSZ des Zgorzelecer griechischen Stadtrates, Restaurantbesitzers (NAOUSSA), Musikers und Bandleaders Nikos Rusketos. Während sich O IATROS mehr an der traditionellen griechischen Volksmusik und an M. Theodorakis orientiert, pflegt ORFEUSZ eher die neueste griechische Musik, Schlager, Pop und so. Man ergänzt sich also gut.
Ellen Lewinsohn
Montag, 03. August 2015 15:00
Theodorakis bei Conny&Klaus
Hallo ihr Beiden, Samstag durfte ich euch bei Conny&Klaus kennenlernen, es war sehr schön und hat mir gut gefallen !!
Ich hoffe auf eine CD mit Instrumentalmusik von euch !!
Ich soll euch auch von den Anderen grüßen, sie haben nicht alle eine E-Mail-Adresse. Wir haben noch lange an euch gedacht und wünschen euch alles, alles Gute und weiterhin viel Erfolg !! Recht herzliche Grüße von Hannover nach Görlitz,
Ellen Lewinsohn
Ich hoffe auf eine CD mit Instrumentalmusik von euch !!
Ich soll euch auch von den Anderen grüßen, sie haben nicht alle eine E-Mail-Adresse. Wir haben noch lange an euch gedacht und wünschen euch alles, alles Gute und weiterhin viel Erfolg !! Recht herzliche Grüße von Hannover nach Görlitz,
Ellen Lewinsohn
Franke
Mittwoch, 25. März 2015 14:57
Schlesisches Nach(t)lesen
Liebe Musiker von O IATROS !
vielen Dank für Ihren Auftritt im "Ständehaus" zur Auftaktveranstaltung des 7. Schlesischen Nach(t)lesens 2015.
Die Musik zur Literatur tat gut, schade, dass der Saal zu voll war und wir nicht tanzen konnten!
Gute Wünsche und viele Grüße
Annemarie Franke
vielen Dank für Ihren Auftritt im "Ständehaus" zur Auftaktveranstaltung des 7. Schlesischen Nach(t)lesens 2015.
Die Musik zur Literatur tat gut, schade, dass der Saal zu voll war und wir nicht tanzen konnten!
Gute Wünsche und viele Grüße
Annemarie Franke
Herwig, Reinhard
Donnerstag, 20. November 2014 14:56
Klassenkamerad
Als wir am 15.11.2014 unser Klassentreffen mit dem gemütlichen Teil begannen, wussten wir noch nicht, welch musikalischen Höhepunkt wir erleben durften. Unser ehemaliger Klassenkamerad, Dipl. med. Klaus-Dieter Tietz und seine Band „O IATROS“ verzauberten uns mit seiner griechischen Musik. Ergänzt wurde der vorzügliche Gesang und die musikalische Begleitung durch Informationen zur Vertreibung griechischer Menschen nach dem 2. Weltkrieg, und dem Finden einer neuen Heimat in den Westgebieten der Polnischen Republik.
Wir, seine ehemaligen Klassenkameraden, möchten uns auf diesem Wege nochmal ganz herzlich bei der Band „O IATROS“ bedanken und können versichern, das sich ab diesem Tag die Fangemeinde dieser Band enorm vergrößert hat.
Wir hoffen, dass ihr euren eingeschlagenen musikalischen Weg erfolgreich fortsetzt und wünschen euch dabei viel Erfolg.
i.A. der ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 1959 – 1969/71
der Juri - Gagarin Oberschule und EOS in Görlitz
Reinhard Herwig
Wir, seine ehemaligen Klassenkameraden, möchten uns auf diesem Wege nochmal ganz herzlich bei der Band „O IATROS“ bedanken und können versichern, das sich ab diesem Tag die Fangemeinde dieser Band enorm vergrößert hat.
Wir hoffen, dass ihr euren eingeschlagenen musikalischen Weg erfolgreich fortsetzt und wünschen euch dabei viel Erfolg.
i.A. der ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 1959 – 1969/71
der Juri - Gagarin Oberschule und EOS in Görlitz
Reinhard Herwig
Dr. Detlef Kahl
Montag, 10. November 2014 14:55
Ständehaus Görlitz
Am 7. September 2014 feierte unser Ständehaus in Görlitz seinen 160. Geburtstag. Grund für uns, die Görlitzer Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür einzuladen.
Im neu gestalteten Innenhof waren alle Besucher, unsere Bewohner und Ihre Gäste begeistert.
Der Abend war den Familienmitgliedern, den Mitarbeitern und Partnern reserviert.
Gast war die Gruppe O IATROS, die an die Zeit während des ersten Wetkrieges erinnerte, als die Stadt Görlitz 7500 griechische Soldaten beherbergte.
Mit griechischen Rhythmen gewannen die Künstler um Herrn Tietz und Herrn Renner schnell die Herzen der Zuhörer. Der stimmengewaltige Tietz brachte das 160 Jahre alte Haus zum Schwingen.
Es war bereits das dritte Mal, das wir einen Abend mit O IATROS verbrachten. Kurzweiliger kann Unterhaltung nicht sein.
Die "griechischen Görlitzer" verzaubern die Menschen mit ihrer Besessenheit.
Weiter so und kommt bald wieder.
Dr. Detlef Kahl
Im neu gestalteten Innenhof waren alle Besucher, unsere Bewohner und Ihre Gäste begeistert.
Der Abend war den Familienmitgliedern, den Mitarbeitern und Partnern reserviert.
Gast war die Gruppe O IATROS, die an die Zeit während des ersten Wetkrieges erinnerte, als die Stadt Görlitz 7500 griechische Soldaten beherbergte.
Mit griechischen Rhythmen gewannen die Künstler um Herrn Tietz und Herrn Renner schnell die Herzen der Zuhörer. Der stimmengewaltige Tietz brachte das 160 Jahre alte Haus zum Schwingen.
Es war bereits das dritte Mal, das wir einen Abend mit O IATROS verbrachten. Kurzweiliger kann Unterhaltung nicht sein.
Die "griechischen Görlitzer" verzaubern die Menschen mit ihrer Besessenheit.
Weiter so und kommt bald wieder.
Dr. Detlef Kahl
17 Einträge im Gästebuch