Gästebuch
Jeremias, Ernst-Peter
Sonntag, 29. Juli 2018 10:34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr.
Lieber Klaus-Dieter,
liebe Musikerkollegen von O IATROS,
Ihr habt uns mit Eurer Musik und den zugehörigen Informationen anlässlich unserer Clubfahrt am 08.06.2018 im Hotel Tuchmacher einen unvergesslichen, griechischen Abend bereitet. Aber nicht nur, dass Ihr uns gut unterhalten habt, wir wissen jetzt auch was Griechen und Görlitzer verbindet. Ich kann sagen, dass ich aus dem Kreis unserer Teilnehmer nur Positives über Euren Auftritt vernehmen konnte.
Vielen, vielen herzlichen Dank dafür.
Ich wünsche Ihnen allen weiterhin gute Gesundheit und künstlerische Erfolge. Wo es möglich ist, werde ich Werbung für Eure kleine Band machen.
Dr. Ernst-Peter Jeremias, Präsident
liebe Musikerkollegen von O IATROS,
Ihr habt uns mit Eurer Musik und den zugehörigen Informationen anlässlich unserer Clubfahrt am 08.06.2018 im Hotel Tuchmacher einen unvergesslichen, griechischen Abend bereitet. Aber nicht nur, dass Ihr uns gut unterhalten habt, wir wissen jetzt auch was Griechen und Görlitzer verbindet. Ich kann sagen, dass ich aus dem Kreis unserer Teilnehmer nur Positives über Euren Auftritt vernehmen konnte.
Vielen, vielen herzlichen Dank dafür.
Ich wünsche Ihnen allen weiterhin gute Gesundheit und künstlerische Erfolge. Wo es möglich ist, werde ich Werbung für Eure kleine Band machen.
Dr. Ernst-Peter Jeremias, Präsident
Hansgeorg Enzian
Montag, 26. Juni 2017 10:58
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein griechisches Wochenende in Wasungen
Lieber Dieter, lieber Thomas,
wir kannten Euch ja gar nicht, sondern haben Euch zufällig „ergoogelt“ – wir suchten die passende Livemusik für unser Weyenhof-Sommerfest-Motto „Griechenland“. So haben wir Euch durch halb Deutschland gelockt: von Görlitz in das Karnevalsstädtchen Wasungen. Und da beschertet Ihr uns einen wunderbar unterhaltsamen Tanzabend in unserem über 500 Jahre alten Tonnengewölbe; griechischer hätte es einfach nicht sein können. Man merkt Euch an, dass Ihr mit Herzblut dabei seid, und das hat sich auch auf uns übertragen. Die Teller, die wir beim Tanzen begeistert zerscheppert haben, sind uns wie von selbst aus den Händen geflogen. Wenn wir noch mal wieder Ähnliches vorhaben: immer mit Euch beiden, mit OIATROS! Danke!
Hansgeorg Enzian und der ganze Weyenhof-Verein
wir kannten Euch ja gar nicht, sondern haben Euch zufällig „ergoogelt“ – wir suchten die passende Livemusik für unser Weyenhof-Sommerfest-Motto „Griechenland“. So haben wir Euch durch halb Deutschland gelockt: von Görlitz in das Karnevalsstädtchen Wasungen. Und da beschertet Ihr uns einen wunderbar unterhaltsamen Tanzabend in unserem über 500 Jahre alten Tonnengewölbe; griechischer hätte es einfach nicht sein können. Man merkt Euch an, dass Ihr mit Herzblut dabei seid, und das hat sich auch auf uns übertragen. Die Teller, die wir beim Tanzen begeistert zerscheppert haben, sind uns wie von selbst aus den Händen geflogen. Wenn wir noch mal wieder Ähnliches vorhaben: immer mit Euch beiden, mit OIATROS! Danke!
Hansgeorg Enzian und der ganze Weyenhof-Verein
Margot Trodler Bewohnerin im Hildegard B
Mittwoch, 13. Juli 2016 15:05
Sommerfest 2016
Am 22.06.2016 durften wir die griechische Band „O IATROS“ zum Sommerfest in unserem Altenpflegeheim Hildegard Burjan begrüßen. Bei flotter Musik und bekannten Liedern summte so mancher Heimbewohner mit. Der Auftritt der Band war für die Bewohner und Gäste eine schöne Abwechslung und wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Die Bewohner und Mitarbeiter des Hildegard Burjanheimes
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Die Bewohner und Mitarbeiter des Hildegard Burjanheimes
Joachim Rudolph, Hausleitung
Mittwoch, 13. Juli 2016 15:03
Griechischer Abend am 7. Juli 2016 in Jauernick
Donnerstag, 07.07.: ein besonderer Tag, nicht nur wegen des Halbfinal-Fußballspiels, sondern wegen des griechischen Abends im Hof des St.Wenzeslaus-Stifts. Tischgruppen luden zum Sitzen ein, ähnlich einem Gartenlokal. Mit viel Liebe stand auf den Tischen eine originelle Tischdeko, angepasst dem Themenabend: "100 Jahre Griechen in der Europastadt Görlitz". Fast 90 Gäste aus Nah und Fern nahmen Platz und alle schauten gespannt zur eigens aufgebauten Bühne für den Auftritt der Band "O IATROS", die mit ihren hervorragend gesungenen und gespielten griechischen Liedern für das gewünschte mediterrane Ambiente sorgten. In einer der Scheunen im Innenhof des Wenzeslaus-Stifts hatte indessen die Küche ein griechisches Abendbüfett gezaubert. So sorgten Musik und Essen für eine wunderbare stilvolle und stimmungsvolle Atmosphäre. Die temperamentvollen Melodien luden zum Klatschen und teilweise sogar zum Mitsingen ein. Immer wieder wurden die beiden Musiker bejubelt, weil es ihnen gelang, für einen unvergesslichen Abend zu sorgen. Mit den "weißen Rosen aus Athen" verabschiedete sich die Band. Lange wird den Gästen dieser musikalische Abend im Wenzel-Hof in Erinnerung bleiben. Mir als dem Gastgeber bleibt nur eines zu sagen aus vollstem Herzen: Danke! Danke!
J.Rudolph
Leiter St.Wenzeslaus-Stift
J.Rudolph
Leiter St.Wenzeslaus-Stift
Peter Raff
Dienstag, 12. Juli 2016 15:02
O IATROS in Zgorzelec
O IATROS hat beim 19. Festival des griechischen Liedes in Zgorzelec, der größten Kulturveranstaltung in Zgorzelec mit internationalen Künstlergruppen, 2 griechische Liederzyklen zu je 6 Liedern vorgetragen, die auch das zahlreich anwesende griechische Publikum sichtlich begeistert haben. Das ganze Auditorium klatschte und sang mit, die Stimmung war großartig. Hoch anzurechnen ist der Gruppe O IATROS auch, dass sie ihre Ansagen durchweg 3-sprachig gemacht hat, also auch in Polnisch! Hier hat die Konkurrenz „geschwächelt“, indem die deutsche Sprache i.d.R. nicht berücksichtigt wurde. Nach diesem Auftritt dürfte einer „Karriere“ von O IATROS auch in Polen nichts mehr im Wege stehen ... Immerhin waren die polnischen Medien bei dem Großereignis gut vertreten, auch mit Fernsehstationen. Interessant war auch der Kontrast zu der Gruppe ORFEUSZ des Zgorzelecer griechischen Stadtrates, Restaurantbesitzers (NAOUSSA), Musikers und Bandleaders Nikos Rusketos. Während sich O IATROS mehr an der traditionellen griechischen Volksmusik und an M. Theodorakis orientiert, pflegt ORFEUSZ eher die neueste griechische Musik, Schlager, Pop und so. Man ergänzt sich also gut.
16 Einträge im Gästebuch